Nachdem der Google Music Manager bereits für Microsoft Windows und Mac OS zur Verfügung steht, ist die Software nun auch für Linux-Nutzer zu haben. Mit dem Google Music Manager lässt sich Musik in den Google Music Beta Account hochladen. Ordner können ebenfalls überwacht werden, so dass ein automatischer Upload neuer Songs/Alben gewährleistet ist.
Der Download ist direkt über das Webinterface möglich, indem ihr oben rechts auf "Add Music" klickt. Unter Ubuntu wird dabei übrigens direkt eine deb-Datei heruntergeladen. Ich denke, dies wird unter anderen Linux-Distributionen entsprechend angepasst sein.
Google Music Beta steht zur Zeit offiziell ausschließlich in den USA zur Verfügung. Nutzer aus Deutschland können nach dieser Anleitung vorgehen.
Posts mit dem Label Google Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google Music werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
22 Juli 2011
21 Juli 2011
Chrome-Erweiterungen für Google Music Beta
Seit einigen Wochen bin ich nun begeisterter Nutzer des neuen Google-Dienstes Music Beta. Mit diesem Dienst habe ich meine Musik immer dabei, egal ob ich am PC/Netbook sitze oder mit meinem Android-Smartphone unterwegs bin. Nun habe ich mich mal nach Erweiterungen für Google Chrome umgeschaut, um die Nutzung noch etwas komfortabler zu gestalten und habe dabei einige ganz nette Entdeckungen gemacht.
- Better Music Beta für Google Music - Ein Benachrichtigungsfenster für den momentan abgespielten Song, welches auch noch die Möglichkeit bietet, den aktuellen Abspielmodus zu kontrollieren. So erhält man Buttons, um den aktuellen Song zu pausieren, zum nächsten Song oder zum vorherigen Song zu springen, sowie die Funktionen, die aktuelle Playliste im Zufallsmodus wiederzugeben, bzw. diese nach dem Abspielen zu wiederholen. Zusätzlich erhält man ein Icon rechts neben der Adressleiste, worüber sich das Benachrichtigungsfenster jederzeit aufrufen lässt.
- Last.fm scrobller: Bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. Diese Erweiterung ist etwas für die Mitteilungsbedürftigen unter euch. Jeder abgespielte Song wird von Last.fm gescrobblet, wodurch man dann Statistiken erhält. Wers braucht :-)
- Google Music Applet: Ähnlich wie "Better Music Beta", nur in einem etwas anderen Design. Geschmackssache würd ich sagen.
- Google Music to Google Plus Poster: Den aktuell abgespielten Song auf Google Plus posten. Ich hoffe nur, dass das nicht in Mode kommt.
- Shortcuts for Google Music: Buttons für "Play/Pause" und "Nächster Song".
- Music Beta Launcher: Zu guter Letzt noch die obligatorische App, um Google Music direkt von der Chrome-Startseite aufrufen zu können. Darf natürlich nicht fehlen.
11 Juli 2011
Google Music Beta - Lyrics
Für Googles neuen Musik-Dienst "Music Beta" steht nun ein Greasemonkey-Skript bereit, welches ein Panel zur Verfügung stellt, welches Lyrics anzeigen kann. Das Skript könnt ihr HIER installieren. Für Google Chrome empfehle ich dazu die Erweiterung "Tampermonkey", welche vorab installiert werden muss. Für Mozilla Firefox gibt es das Addon "Greasemonkey". Das Ganze schaut dann wie folgt aus:
Abonnieren
Posts (Atom)